top of page

Mein Ansatz

Mit viel Einfühlungsvermögen begleite ich Sie dabei, mehr Selbstmitgefühl und ein tiefes Verständnis für sich selbst zu entwickeln. Gemeinsam finden wir Wege, die Heilung ermöglichen und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Leben bewirken. Sie erhalten von mir praktische Übungen, die Sie leicht in Ihren Alltag integrieren können, um Ihren Entwicklungsprozess täglich zu unterstützen und zu stärken.

​

Meine persönliche Arbeitsweise ist klar, analytisch und lösungsorientiert. Ich erkenne komplexe Zusammenhänge schnell und schaffe gemeinsam mit meinen Klient:innen einen geschützten Raum, in dem auch tiefliegende und herausfordernde Themen behutsam betrachtet werden können. Dabei lege ich großen Wert auf Einfühlungsvermögen und traumasensibles Vorgehen und einen geschützten Raum.

​

Ich begleite Menschen, die bereit sind, ihre eigene Rolle im Leben bewusst zu gestalten und sich nicht nur als Opfer von Umständen zu sehen. Meine Arbeit richtet sich an alle, die den Mut haben, sich ihren Herausforderungen zu stellen – oder den Mut suchen, dies zu tun. Dabei unterstütze ich Sie einfühlsam dabei, aktiv an sich zu arbeiten und auch unangenehme Themen behutsam zu durchleuchten. Auf diesem Weg erhalten Sie von mir größtmögliche Unterstützung und tiefes Verständnis.

​

Gemeinsam gehen wir auf die Suche nach neuen Perspektiven, persönlichem Wachstum und der Entfaltung des vollen Potenzials. Mein Ziel ist es, meine Klient:innen wieder in ihre innere Kraft zu bringen – damit sie ihr Licht vollständig genießen können

​

Mein therapeutischer Ansatz ist geprägt durch eine breite Auswahl an Ausbildungen: von klassischer Gesprächstherapie und systemischer Sichtweise über die Arbeit mit inneren Anteilen bis hin zu Imaginationstechniken aus der Hypnotherapie und ganzheitlichen Methoden, die den Körper aktiv in den Heilungsprozess einbeziehen. Besonders die Polyvagaltheorie hat meine Arbeit nachhaltig verändert – heute ist die Berücksichtigung des Nervensystems zentraler Bestandteil meiner Begleitung.

​

 In einem kostenlosen Erstgespräch (persönliche oder online) geht es darum herauszufinden, ob Ihre Vorstellungen und Erwartungen und meine Arbeitsweise zusammen passen. Es ist wichtig, dass wir beide Vertrauen in unsere Zusammenarbeit haben. Je nach Thema und Zeitrahmen kann dann ein Coaching oder ein therapeutisches Setting vereinbart werden. Ich biete Einzelstunden oder Compact_Kurse an.

​

​

  • Coaching / traumasensibles Coaching

  • Gesprächstherapie

  • Hypnocoaching- systemische Hypnotherapie

  • Arbeit mit inneren Anteilen - systemisches Arbeiten

  • Polyvagaltherapie - Körpertherapie - Focussing

  • EFT (Emotional Freedom Technique)

  • Training für Persönlichkeitsentwicklung im Unternehmen

  • NEU: Training zum traumasensiblen Umgang in der Arbeit mit Menschen auf Grundlage meines Buches: Trauma verstehen - Heilung fördern

​

​

​

​

​

info@nolte-susanne.de

81541 München

 

Tel.: +49 (0) 1795191162

Canva Design_edited.jpg

individuelle Termine persönlich vor Ort oder online

Danke für die Nachricht!

Impressum     

© 2025 Susanne Nolte. Erstellt mit Wix.com

bottom of page