top of page

Über mich

Mein Leben hat mich gelehrt, dass Herausforderungen und Krisen oft die größten Chancen für persönliches Wachstum und echte Veränderung in sich tragen. Ich selbst habe in meinem familiären Umfeld viele schwierige Situationen und traumatische Erfahrungen durchlebt. Diese prägenden Erlebnisse haben mich nicht nur gefordert, sondern auch dazu motiviert, meinen eigenen Heilungsweg zu gehen – mit allen Höhen und Tiefen, die dazu gehören.

Auf diesem Weg habe ich erfahren, wie wichtig es ist, innezuhalten, sich selbst zu reflektieren und den Mut zu finden, neue Wege zu beschreiten. Es war nicht immer leicht, an meine Träume zu glauben und sie zu verfolgen – vor allem dann, wenn äußere Umstände, innere Zweifel oder die Meinungen anderer dagegen sprachen. Doch gerade diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie kraftvoll es sein kann, traumasensibel und achtsam an Lösungen zu arbeiten und sich Schritt für Schritt ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen.

Meine eigene Heilungserfahrung hat in mir den Wunsch geweckt, das weiterzugeben, was mir selbst geholfen hat – und darüber hinaus all das, was ich durch zahlreiche Aus- und Weiterbildungen sowie in der Arbeit mit meinen Klientinnen und Klienten als hilfreich erleben durfte.

Nach meinem Betriebswirtschaftsstudium war ich viele Jahre im internationalen Produktmanagement tätig. Doch irgendwann spürte ich, dass ich dort nicht das leben konnte, was mich wirklich ausmacht. Dieser Impuls führte mich dazu, eine Ausbildung zur systemischen Therapeutin (GST München) zu beginnen und meinen Abschluss als Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt München zu machen.

Es folgten zahlreiche Weiterbildungen, unter anderem in Gesprächspsychotherapie, medizinischer Hypnotherapie, Focusing, traumasensiblem Achtsamkeitstraining und Schattenarbeit. Besonders inspiriert und geprägt haben mich die Ansätze von Dr. Joe Dispenza, Bahar Yilmaz und Verena König. Aktuell bilde ich mich weiter zum Coach für NI Neurosystemische Integration® | traumasensibles Coaching | ganzheitlich integrative Traumaarbeit bei Verena König.

Neben meiner therapeutischen Tätigkeit unterrichtete ich als Dozentin an der Internationalen Hochschule und einer Rehamaßnahme . In einem Projekt der Stadt München zur beruflichen Integration von Migrantinnen arbeite ich Teilzeit. Diese Arbeit erweitert meinen Blick und bereichert mein Verständnis für die Vielfalt menschlicher Lebenswege und Herausforderungen.

Heute unterstütze ich Menschen dabei, ihre eigenen Stärken zu entdecken, sich von alten Mustern zu lösen und ihr Leben neu auszurichten – unabhängig von Herkunft, Bildung oder Lebensgeschichte. Mein Ziel ist es, gemeinsam mit Ihnen Wege zu finden, die Sie nachhaltig stärken und Ihnen ermöglichen, Ihr volles Potenzial zu entfalten. Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass Heilung und Veränderung möglich sind – und ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem ganz persönlichen Weg zu begleiten.

  • Lebensübergänge

  • Mangelndes Selbstwertgefühl

  • Posttraumatische Belastungsstörung (nur unterstützend)

  • Berufliche Probleme

  • Probleme im Studium/in der Schule

  • Schmerzbewältigung 

  • Stressbewältigung

  • Depression

  • Ängste und Phobien

  • Beziehungsprobleme

  • Aufmerksamkeitsprobleme

  • Spiritualität

  • Spezifische Frauenprobleme

  • Weitere Probleme 
     

17667_9734-gross_locker_mit.jpg

info@nolte-susanne.de

81541 München

 

Tel.: +49 (0) 1795191162

Canva Design_edited.jpg

individuelle Termine persönlich vor Ort oder online

Danke für die Nachricht!

Impressum     

© 2025 Susanne Nolte. Erstellt mit Wix.com

bottom of page